Unser Körper ist wie ein Seil, ich helfe Dir Knoten für Knoten zu lösen.
Ich bin sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie, neben meiner langjährigen Berufserfahrung und meinen fachlichen Qualifikationen, bringe ich auch eine gesunde Portion Humor und Empathie mit. Was Dir das bringt? Ich höre Dir zu, ich nehme mir Zeit für Dich und wir planen gemeinsam eine auf Dich abgestimmte Therapie. Was in einem getakteten Praxisalltag oft nicht möglich ist. Die Behandlung sollte so individuell sein wie Du. Genau aus diesem Grund führe ich meine Praxis für Physiotherapie als reine Privatpraxis.
Durch meine mobile Praxis, erspare ich Dir den lästigen Straßenverkehr, Termindruck und Parkplatzsuche, denn ich komme zu Dir nach Hause. Ob Du dann noch Arbeitskleidung trägst oder diese schon gegen eine bequeme Jogging-Hose getauscht hast, spielt für mich keine Rolle.
Physiotherapie hautnah erleben!
Unter Kontakt findest Du meine Telefonnummer und E-Mail-Adresse oder benutze doch einfach das Kontaktformular.
Ich freue mich auf Dich!
Deine Natalie
Als staatl. geprüfte Physiotherepeutin kann ich Dir neben meiner fachlichen Ausbildung gewissenhaft folgende Qualifikationen, Behandlungsmethoden und Therapien anbieten:
Die Physiotherapie dient der Behandlung und Vorbeugung verschiedenster körperlicher oder organischer Beschwerden, Verletzungen oder Erkrankungen.
Ziel der Therapien ist es, eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit herzustellen, um so Deine Lebensqualität zu erhalten, zu unterstützen oder zu verbessern. Im Detail bedeutet das die Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung Deiner Gesundheit auf den verschiedenen Funktionsebenen des Organismus: Stoffwechsel, Beweglichkeit, Kraft, Koordination sowie der Abbau von Dysfunktionen und die Reduzierung von Schmerzen.
Physiotherapie nutzt als natürliches Heilverfahren die körpereingenen Heilungsprinziepien und Anpassungsmechanismen. Sie ist außerdem eine sinnvolle Ergänzung und/oder Alternative zur medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlung.
Gängige Therapieformen sind zum Beispiel: die manuelle Therapie, manuelle Lymphdrainage, Bobath-Therapie, klassische Massage, und Weitere.
Ergänzt wird die Physiotherapie häufig durch Elemente der physikalischen Therapie (Wärme- und Kälteanwendungen).
Verlege Deine Physiotherapie einfach auf die Zeit, wenn Deine Kinder im Bett sind. Unglaublich, aber wahr - manche/r genießt zum ersten mal im Leben eine physiotherapeutische Behandlung, weil sie/er den Termin, außerhalb der üblichen langen Arbeitszeiten, in ruhiger Atmosphäre in Anspruch nehmen kann.
Solltest Du nach einem Unfall oder einer Operation schnelle Hilfe benötigen, dann kann ich Dir auch mit meiner Akutsprechstunde behilflich sein.
Du hattest einen Unfall während oder auf dem Weg zur Arbeit und benötigst zeitnah eine rehabilitierende Therapiemaßnahme? Dann hast Du im Regelfall von Deinem Durchgangsarzt ein "BG-Rezept" erhalten.
Gerne kläre ich für Dich ab, ob Deine Berufsgenossenschaft eine mobile Behandlung genehmigt. Im Regelfall wird Deine BG der mobilen Therapie zustimmen, den ihr ist sehr viel an Deiner schnellen Heilung gelegen.
Eine mobile Therapiepraxis steht der ortsgebundenen Praxis in nichts nach. Im Gegenteil, Du profitierst von:
So kannst Du schneller Genesen und in Deinen Beruf zurückkehren. Ich rechne das Rezept direkt mit Deiner Berufsgenossenschaft ab, so kannst Du Dich voll auf Deine Gesundheit konzentrieren.
Du kannst Deinen Ort nicht finden? Ruf mich an oder schreibe mit eine Nachricht und wir finden auch hierfür eine Lösung.
Am besten erreichst Du mich über mein Kontaktformular. Deine Nachricht wird selbstverständlich als bald möglich beantwortet.
Du kannst mich aber auch anrufen. Sollte ich einmal nicht erreichbar sein, so hinterlasse mir Deinen Namen und Deine Rückrufnummer. Ich werde Dich zeitnah zurückrufen.
Telefon: 0771 / 89 666 37
E-Mail: oisyhp@tsop!honigtopfed.hantuah
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder